Unsere Schule


steht für qualitativ hochwertigen Unterricht, Fortschritt und Förderung, Vielfalt und Offenheit. Unsere Schüler*innen sollen die Schule selbstbewusst und kritisch denkend, Initiative ergreifend und mit Vorfreude auf die eigene Zukunft verlassen.


Unser Leitbild

Околоссылочный текст ВОТ ТУТ АНКОР ССЫЛКИ Околоссылочный текст


Känguru-Wettbewerb
Am 20. März veranstalteten wir den alljährlichen "Känguru"-Wettbewerb. Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5 bis 10 waren dazu aufgefordert, ihr mathematisches Können unter Beweis zu stellen.
Weiterlesen
Reise nach Paris
Anfang März unternahmen 55 Mitglieder verschiedener Jahrgänge eine gemeinsame Reise in die Stadt der Lichter: Paris. Neben den kulturellen Höhepunkten kam dabei auch der Freizeitaspekt nicht zu kurz.
Weiterlesen
Wirtschaft hautnah
In einem praxisnahen Szenario übernahmen Mitglieder des 12. Jahrgangs die Rolle von Unternehmensführern, um ihre Firmen strategisch erfolgreich am Markt zu positionieren.
Weiterlesen
Berufsbörse 2025
Im Februar veranstaltete die IGS ihre alljährliche Berufsbörse Mit rund 50 Ausstellern wurden vielfältige Möglichkeiten geboten, sich über verschiedene Ausbildungswege zu informieren.
Weiterlesen
Planspiel Syrien
Wie lassen sich komplexe Konflikte lösen? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Planspiels in Jahrgang 13 zum Syrienkonflikt.
Weiterlesen
Gedenkstätte besucht
Im Februar unternahm der Leistungskurs Geschichte des 13. Jahrgangs eine Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Esterwegen.
Weiterlesen
Hospiz-Initiative Leer
Der 9. Jahrgang besuchte das Hospiz Huus Leer im Rahmen des Religionsunterrichts, um den Lernenden einen tiefen Einblick in die Themen Sterben, Tod und Trauer zu ermöglichen.
Weiterlesen
Hansa Polytechnik
An zwei Tagen Im Januar besuchten die Schüler der Klasse 9b und 9c im Rahmen des Wirtschaftsunterrichts die Firma Hansa Polytechnik GmbH in Moormerland.
Weiterlesen
Kunstausstellung
Im Rahmen der Projekttage zeigte die Klasse 11a eine Ausstellung zu den Themengebieten Medienkunst und anatomische Studien.
Weiterlesen
Hochschultag Emden
Am 6. Februar besuchten der 12. und 13. Jahrgang den Hochschulinformationstag an der Hochschule Emden/Leer, um sich über deren vielfältige Angebote zu informieren.
Weiterlesen
Fußballturnier
Am 29. Januar fand an der BBS Leer ein aufregendes Fußballturnier statt, an dem insgesamt 20 Mannschaften teilnahmen.
Weiterlesen
Winterolympiade
Anfang Februar fand an unserer Schule ein Sporttag des 5. Jahrganges unter dem Motto „Winterolympiade“ statt.
Weiterlesen
Fahrt nach Groningen
Am 28. Januar besuchten unsere Niederländischkurse das Forum in Groningen. Die finanzielle Förderung der Taalunie ermöglichte ein umfassendes Tagesprogramm.
Weiterlesen
Bürgermeister vor Ort
Bürgermeister Hendrik Schulz besuchte den 8. Jahrgang, um mit diesem über kommunalpolitische Themen und die anstehende Bundestagswahl zu diskutieren.
Weiterlesen
Demokratie erleben
Am 30. Januar besuchten Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs den Niedersächsischen Landtag in Hannover.
Weiterlesen
Rathausbesuch
Die Schüler der Klasse 9b besuchten das Rathaus in Moormerland, um mehr über die Abläufe einer kommunalen Verwaltung und die dortige Digitalisierung zu erfahren.
Weiterlesen
Weihnachtsandacht
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien fand in der örtlichen Kirche Neermoorpolder eine festliche Weihnachtsandacht für die Jahrgänge 5 und 6 unter dem Motto „Zuhause“ statt.
Weiterlesen
Weihnachtskonzert
An einem winterlichen Samstag im Dezember wirkten unsere Bigband (Jg. 8), unser Schulchor und unser extra dafür gegründetes Saxophon-Quartett bei einem Weihnachtskonzert in der Kirche Jherings-Boekzetelerfehn mit.
Weiterlesen
Weihnachtszauber
Am vergangenen Wochenende haben wir mit unserem Stand auf dem Weihnachtsmarkt „Weihnachtszauber“ in Jheringsfehn teilgenommen und einen großartigen Tag hinter uns gebracht.
Weiterlesen
Vorlesewettbewerb
Am 10. Dezember war es wieder so weit. Das Schulfinale des Vorlesewettbewerbs des sechsten Jahrgangs fand in der Mensa der IGS Moormerland statt.
Weiterlesen
Orange Day
Mit vielfältigen Aktionen im Rahmen des internationalen Aktionstags „Orange Day“ wurde unsere Schulgemeinschaft für ein weltweites Problem sensibilisiert - die Gewalt gegen Frauen.
Weiterlesen
Jade-Karrieretag
Im Herbst hatte der 11. Jahrgang die Gelegenheit, den Karrieretag auf dem Campus der Jade-Hochschule in Wilhelmshaven zu besuchen.
Weiterlesen
Nikolaus in der 8b
Am 6. Dezember, dem Nikolaustag, erlebten die Schüler*innen der Klasse 8b eine zuckersüße Überraschung.
Weiterlesen
Erinnerungskultur
Der Wahlpflichtkurs Gesellschaftslehre des 9. Jahrgangs hat in diesem Schuljahr die Erinnerungskultur im Blick.
Weiterlesen
Albrecht Weinberg
Die IGS Moormerland besuchte die jüdische Schule in Leer und traf dort den Zeitzeugen und KZ-Überlebenden Albrecht Weinberg.
Weiterlesen
DDR-Unrecht
Am 21. und 22.10.2024 hat uns Dr. Nicole Knaack an der IGS Moormerland besucht. Sie hat uns im 10. und im 12. Jahrgang über ihre Erlebnisse und Erfahrungen in der DDR-Haft berichtet.
Weiterlesen
Im Supermarkt
In den letzten Wochen hat sich der 8. Jahrgang mit dem Thema Markt und Konsum auseinandergesetzt und dabei Verkaufs- und Werbestrategien kennengelernt.
Weiterlesen
Schulgeschichte
Das Schuljubiläum nahm der WPK Gesellschaftslehre des Jahrgangs 6 zum Anlass sich mit unserer Schulgeschichte zu beschäftigen.
Weiterlesen
Große Familienfest
Das Ende der Einführungsphase wurde mit dem Jahrgangsteam, allen Schülerinnen und Schülern des 5ten JG sowie den Familien, Freunden und Verwandten gebührend gefeiert.
Weiterlesen
Projektwoche
Die Elftklässler*innen der IGS Moormerland nutzten die zweite Schulwoche für einer Projektwoche im Bereich der Medienarbeit.
Weiterlesen

Kontaktinformationen:

IGS Moormerland
Theodor-Heuss-Str. 3
26802 Moormerland
Telefon: 04954-5545
verwaltung@igsmml.de