AWT – Wirtschaft mit Berufsorientierung
AWT, das bedeutet Arbeit – Wirtschaft – Technik.
Dieses vielfältige Unterrichtsfach bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit selber praktisch zu arbeiten und wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen.
Um im AWT-Unterricht praktisch arbeiten zu können, findet der Unterricht in gut ausgestatteten Fachräumen statt. In der Holz- und Metallwerkstatt wird der Umgang mit Werkzeugen vermittelt. In der Schulküche werden von den Schülerinnen und Schülern Gerichte zubereiten. Den Umgang mit der Nähmaschine erlernen die Mädchen und Jungen im Textilunterricht und stellen hier selber etwas her.
Neben handwerklichen und lebenspraktischen Grundfertigkeiten vermittelt das Fach auch technische Fähigkeiten. Die Schülerinnen werden auf die Berufswelt vorbereitet und erhalten grundlegende Kenntnisse aus dem Bereich der Wirtschaft.
- Der Fachbereich “Wirtschaft” stellt sich mit einem Flyer vor.
- Karriere mit Lehre
- Karriere mit Lehre (für Schülerinnen & Schüler)
- Ausbildungsplatzbörse AZUBIYO
- Das Berufs- und Studienorientierungskonzept der IGS Moormerland
- Berufsberaterin Carina Rieken der Agentur für Arbeit bietet ihre Dienste für die Sekundarstufe I an, Frau van Dyken-Petereit entsprechend für die Sekundarstufe II.
- Die Praktikumsmappe für Jahrgang 9 ist hier erhältlich.
- Vorlage Lebenslauf für die Bewerbung/BBS Bewerbung + Musteranschreiben für eine Bewerbung (Quelle: Agentur für Arbeit)
- Das Karriereportal Jobbörse mit vielen Praktikums- und Ausbildungsplätzen
- Bewerbungstraining "Planet Beruf" der Agentur für Arbeit
- Online-Bewerbungsportal www.ausbildungspark.com mit Einstellungstests zum Üben
- “Selbsterkundungstool” für das Studium
- Hilfe zur Wahl des Studiums: www.studienwahl.de
- “Zukunftsachse” - Angebote zur Berufsorientierung
- Wirtschaftslexikon
- Suchmaschine für Ausbildungs- und Studienplätze: AUBI-plus
Rolf Steinke
Fachbereichsleitung: AW / Ganztag
Telefon: 04954-5545
E-Mail: rolf.steinke@igsmml.de


