Berufsbörse 2025
26.02.2025
Reise nach Paris
21.03.2025

Wirtschaft hautnah

Am 18. Februar nahm der 12. Jahrgang am Wirtschaftsplanspiel am Business Campus der Hochschule Emden/Leer teil. In einem praxisnahen Szenario übernahmen die Schülerinnen und Schüler die Rolle von Unternehmensführern und mussten strategische Entscheidungen treffen, um ihre Firmen erfolgreich am Markt zu positionieren.

Praxisnahes Lernen im Planspiel

Das Planspiel bot den Teilnehmenden eine realitätsnahe Simulation wirtschaftlicher Prozesse. In Teams übernahmen sie verschiedene Unternehmensbereiche wie Marketing, Produktion und Finanzen. Dabei mussten sie auf Marktveränderungen reagieren, Investitionen planen und nachhaltige Geschäftsstrategien entwickeln.
 


Förderung von Schlüsselkompetenzen

Neben wirtschaftlichem Wissen stand vor allem die Förderung wichtiger Schlüsselkompetenzen im Fokus. Die Schülerinnen und Schüler verbesserten ihr analytisches Denken, ihre Teamfähigkeit und ihr Entscheidungsvermögen. „Es war spannend zu sehen, wie unsere Entscheidungen den Erfolg unseres Unternehmens beeinflusst haben“, berichtete eine Teilnehmerin begeistert.
 


Ein erfolgreicher Tag für die Zukunft

Am Ende des Tages zogen die Schülerinnen und Schüler ein positives Fazit. Das Planspiel hat nicht nur Spaß gemacht, sondern auch wertvolle Einblicke in wirtschaftliche Prozesse und unternehmerisches Denken vermittelt.

Wir bedanken uns herzlich bei dem Team des Business Campus für die Durchführung des Planspiels. Die professionelle Begleitung und die spannenden Herausforderungen haben diesen Tag zu einem besonders Erlebnis gemacht. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!

Bericht: Monika Kirmis

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner