Es ist wieder so weit – vom 4. bis zum 24.05. nehmen wir an der tollen Aktion Stadtradeln teil, bei der es darum geht, viele Wege umweltfreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen.
Am 20. März veranstalteten wir den alljährlichen "Känguru"-Wettbewerb. Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5 bis 10 waren dazu aufgefordert, ihr mathematisches Können unter Beweis zu stellen.
Anfang März unternahmen 55 Mitglieder verschiedener Jahrgänge eine gemeinsame Reise in die Stadt der Lichter: Paris. Neben den kulturellen Höhepunkten kam dabei auch der Freizeitaspekt nicht zu kurz.
In einem praxisnahen Szenario übernahmen Mitglieder des 12. Jahrgangs die Rolle von Unternehmensführern, um ihre Firmen strategisch erfolgreich am Markt zu positionieren.
Im Februar veranstaltete die IGS ihre alljährliche Berufsbörse Mit rund 50 Ausstellern wurden vielfältige Möglichkeiten geboten, sich über verschiedene Ausbildungswege zu informieren.
Der 9. Jahrgang besuchte das Hospiz Huus Leer im Rahmen des Religionsunterrichts, um den Lernenden einen tiefen Einblick in die Themen Sterben, Tod und Trauer zu ermöglichen.
An zwei Tagen Im Januar besuchten die Schüler der Klasse 9b und 9c im Rahmen des Wirtschaftsunterrichts die Firma Hansa Polytechnik GmbH in Moormerland.