
Citylauf 🏃
19.09.2023
Vorlesewettbewerb
19.11.2023Projekttage in Jahrgang 11 zum Thema „Sich aktiv, selbstbestimmt und souverän informieren“
Der 11. Jahrgang hat im August 2023 von Journalistinnen der Ostfriesenzeitung, durch einen Workshop der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus für Demokratie und durch eigene Recherche erfahren, wie wichtig es ist, seriöse Informationen erkennen zu können und sich aktiv, selbstbestimmt und souverän zu informieren.
Schüler*innen der Klassen 11a und 11b zeigen dir in ihren Texten, dass es nicht egal ist, wie du dich im Internet informierst oder mit anderen kommunizierst. Sie klären dich auch über einige neue Entwicklungen auf und haben nützliche Tipps für dich.
Text: Heike Buß

Selbstverständlich Meinungsfreiheit?
In Deutschland haben wir ein Recht auf die eigene Meinung – darüber können wir froh sein. Es ist nicht selbstverständlich und längst nicht überall auf der Welt der Fall.

Schnell mal eben informieren – geht das? Von Fake News und Deep Fakes

Algorithmus – beeinflusse du ihn!

Veränderung und Einfluss der Medien

Medien und ihr Einfluss auf unser Leben und unsere Gesellschaft
Kennen sie das auch, sie sehen einen Post in ihrem Newsfeed und fragen sich, ob dies wirklich die Wahrheit ist? Damit sind sie nicht die einzigen, denn immer mehr Menschen informieren sich mit Hilfe der sozialen Medien über das Tagesgeschehen, politische Inhalte und die öffentlichen Debatten.